Nach dem erfolgreichen Social Day im vergangenen Jahr stand für das Team der Swisspower Renewables fest: Auch 2024 möchte sich das Unternehmen für ein gemeinnütziges Projekt engagieren. Diesmal fiel die Wahl auf den Kinderbauernhof „Sonnenhaus“ (Das Sonnenhaus – ein naturpädagogisches Konzept), der mit seinem naturpädagogischen Konzept die Selbstverantwortung, Eigeninitiative und Teamfähigkeit von Kindern und Jugendlichen fördert. Auf dem 3.500 qm großen Gelände gibt es immer etwas zu tun.
Auch die kühlen Novembertemperaturen konnten das Team nicht bremsen - voller Begeisterung packten alle mit an und setzten eine Vielzahl von Projekten um. Ein Highlight war der Bau eines stromlosen Dörrkastens. Unter fachkundiger Anleitung des Tischlermeisters des Sonnenhauses zeigte die Projektgruppe handwerkliches Geschick. Hierbei kam eine Flachdübel-Fräse zum Einsatz, die nachhaltige Holzverbindungen ohne Kunststoff ermöglicht – eine umweltfreundliche Alternative zu herkömmlichen Dübeln.
Parallel dazu widmete sich eine zweite Gruppe körperlich anspruchsvollen Aufgaben: Rund um einen bereits ausgehobenen Teich wurde das Gelände Schaufel für Schaufel eingeebnet. Zudem installierte die Gruppe ein Entwässerungssystem, welches das Regenwasser über eine Dachrinne und ein aquäduktartiges Rohr direkt in den Teich leitet. Nach einem erfolgreichen Testlauf wurde auch unterirdisch ein Abflussrohr für den Teich verlegt. Dank technischem Geschick und guter Zusammenarbeit floss das Wasser schließlich genau dahin, wo es hin sollte.
Nach einer wohlverdienten Mittagspause am wärmenden Lagerfeuer ging es motiviert weiter - diesmal mit den Arbeiten am Seminarhaus. Nachdem bereits eine Regenrinne installiert worden war, baute das Team mit Paletten einen Zaun rund um die Hochbeete am Haus, um sie vor den stets hungrigen Ziegen und Schweinen zu schützen.
Mit großem Engagement und Teamarbeit meisterte das Team alle Aufgaben und machte den Social Day zu einem vollen Erfolg – für alle Beteiligten. Alle waren am Ende zwar ein wenig erschöpft, aber auch rundum zufrieden mit dem, was gemeinsam erreicht wurde. Mit viel Energie und Engagement konnte das Team nicht nur die wertvolle Arbeit des Kinderbauernhofs Sonnenhaus unterstützen, sondern auch einen tieferen Einblick in deren tolle Arbeit gewinnen.
Der Tag brachte nicht nur viele neue Erfahrungen, sondern stärkte auch den Teamgeist und hinterließ das zufriedene Gefühl, gemeinsam einen wertvollen Beitrag geleistet zu haben. Eines ist schon jetzt klar: Auch im nächsten Jahr wird der Social Day wieder stattfinden!